Experten sind sich einig, dass das Bewusstsein für MASLD/MASH und seine Risikofaktoren bei Allgemein- und Hausärzten gering ist. In ähnlicher Weise fehlt es den Patienten an Wissen und die Community ist bedingt durch Ko-Morbiditäten auf verschiedene medizinische Versorgungssettings verteilt. Beides ließ sich im Rahmen der beiden Auftakt Patientenveranstaltungen in Mainz (25.11.2023) und Mannheim (13.01.2024) und einer weiteren in Kaiserslautern (09.11.2024) verifizieren.

masld24.info

Zudem konnte mit masld24.info ein erstes zentrales Online-Hub geschaffen, das kurze relevante Erst-Informationen für Risikopatienten bereitstellt und bestehende Patientenunterstützungsinfrastrukturen in den Bereichen Diabetes, Adipositas und Leber gemeinsam synergetisch nutzen. Die kürzlich veröffentlichte EASL-Patientenleitlinie sowie die Kurzversion und ihre Übersetzungen wurde als Referenz für den Inhalte der Webseite genutzt.

steatose.info

Im Februar 2025 wurde mit steatose.info eine zentrale Informationsplattform zum Thema Fettleber/Steatose für Menschen mit Risiko und solche, die mit Steatose leben öffentlich gestellt.

Weitere Patientenworkshops sind in der Planung, ebenso Kooperationen mit der Adipositascommunity. Unterstützt wird die Initiative Fett (in der) Leber von Echosens, Madrigal Pharmaceuticals und Novo Nordisk.

Gendergerechte Sprache: Dieser Text schließt prinzipiell alle Geschlechter mit ein. Zur besseren Lesbarkeit wird jedoch nur eine Geschlechtsform verwendet.

Copyright 2025 Kautz⁵. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close